Kriminalmenü
In verschiedenen Berliner Restaurants findet die Veranstaltung statt, bei der die Gäste eines Vier-Gänge-Menüs plötzlich Zeugen eines brutalen Verbrechens werden, das es nun zusammen mit den Schauspielern aufzuklären gilt. Allerdings ohne dass das Essen in Vergessenheit gerät.
Tafelrunde in Wilmersdorf
Aus großen Krügen trinken, mit den Händen essen und andere typische mittelalterlichen Bräuche- dieses Erlebnis findet man hier. Deftig und herzhaft kann in dem beliebten Restaurant gegessen werden, in dem auch das Personal mittelalterlich gekleidet ist.
Regelmäßig werden sogenannte Mittelalter-Parties veranstaltet, bei denen besondere Mittelalter-Liebhaber die Möglichkeit eines vollen Genusses des epochalen Erlebnisses genießen können.
unsicht-Bar
90 Prozent der Wahrnehmung macht das Sehen bei den Menschen normalerweise aus, in diesem Restaurant wird allerdings darauf verzichtet. Das Essen soll vor allem durch Tasten und Schmecken wahrgenommen werden.
FES Turkish BBQ
In Berlin Kreuzberg wird hier die moderne türkische Küche zelebriert. Im Speisetisch ist ein Grill integriert, sodass jeder sein eigener Grillmeister sein kann. Mezze und viele Fleischspezialitäten werden gereicht, immer zusammen mit dem beliebten Raki. Tischreservierung empfohlen!
Knofel – Das Knoblauchrestaurant
Hier wurde die kleine freche Knolle zur Königin ernannt, allerdings gibt es auch ein paar Gerichte ohne Knoblauch. Knoblauchhasser sollten sich den Besuch allerdings zweimal überlegen, denn auch der eine oder andere Deko-Artikel besteht aus Knoblauch.
Villa Rodizio
Ein brasilianisches Steakhaus, bei dem das Fleisch am Grillspieß direkt am Tisch serviert wird. Die Beilagen werden vom Buffet geholt. Die Location ist eine aufwendig geschmückte Jugendstil-Villa des 20. Jahrhundert. Besonders beliebt: Das „All you can eat“ für 26,90 Euro.
Good Bank
Ein sehr experimentierfreudiger und nachhaltiger Ansatz: Das Vertikal Farming. Das Restaurant baut seine Salatköpfe nämlich selber an: fast 100 Salatköpfe pro Tag ohne Pestizide. Auch das Fleisch stammt aus artgerechter Haltung. Verdiente Gewinner des Gastro-Gründerpreises.
Data Kitchen
Kein Bargeld, kaum Angestellte und keine langen Wartezeiten: Das erwartet einen in diesem futuristischen Restaurant. Per App kann man das Essen vorbestellen und dann in einer Glasbox mitnehmen. Bezahlt wird auf dem digitalen Weg.