Flavour Magazin

Das Magazin von Katja Zimmermann und Katherina Flick kombiniert geschickt Mode und Essen. So lassen sich neben Gastronomievorstellungen, leckeren Rezepten, Portraits und Food-Bildern, der eingedeutschte Begriff aus dem Englischen, welcher einfach Bilder vom eigenen Essen meint, auch Tipps dazu finden, was gerade in Mode ist und wie man es trägt. Gerade diese Kombination passt so herrlich gut zu Berlin, welches einerseits viele Restaurants, Street Food Markets und Food Festivals hat, andererseits aber auch eine der Shopping-Metropolen Deutschlands und zweimal jährlich Gastgeber der Fashion Week sind. Der Fokus des Magazins liegt deswegen vorerst auf Berlin und Umgebung.

Get Hungry

Andrea Jellinek und Maria Kufeld haben diese How-to-Clips ins Leben gerufen. Gezeigt wird die Zubereitung einiger außergewöhnlicher Speisen, so zum Beispiel Rotwein-Zwiebeln auf Ziegenkäse-Zwieback oder Cranberry-Vodka. Aber auch die Zubereitung von einfacheren Smoothies wird erklärt. Neben diesen Tutorials gibt es ebenfalls einige Tipps zu den Themen Gastronomie, Reise und Bücher.

Food, People, Places

Eine Webvideo-Serie von Simon Ruschmeyer, bei der es um Esskultur aus der ganzen Welt geht. Bisher entstanden Beiträge aus Berlin und Istanbul, das Magazin steht also noch in seinen Startlöchern. Weitere Beiträge folgen allerdings.

Hopfenhelden

Der Fokus liegt hier zwar eher auf dem Trinken, doch trotzdem kommt auch das Essen in diesem Magazine nicht zu kurz. Aber wie wir alle wissen: Bier macht ja bekanntlich auch satt, und genau darum geht es eben in diesem Magazin. Genauer gesagt um Craft Beer. Eine Wiederentdeckung, die nun auch für die breite Masse offenbart wird und mit der man sich garantiert noch einige Jahre beschäftigen kann, denn täglich wird Neues hervorgebracht. Nina Anika Klotz startete dieses Magazin und veröffentlicht darin vor allem Brauer-Portraits, Kommentare und Wissenswertes aus der Szene.

The Daily Eats

Fritz Radtke hat es sich zur Aufgabe gemacht, in diesem Magazin alles zusammenzutragen, was die deutsche alltägliche Küche betrifft- und das ohne viel Schnickschnack und Beschönigungen. Auch F&B-Events der Hauptstadt werden hier zusammengetragen.